Aufgaben
- Analyse bestehender Vorgehensweisen bei der Prozessdigitalisierung durch Mitarbeitende
- Durchführung einer Bestandsaufnahme aktueller Prozessdigitalisierungsabläufe
- Ableitung von Risiken und Verbesserungspotenzialen im Hinblick auf Skalierbarkeit und Standardisierung
- Dokumentation und strukturierte Aufbereitung der erarbeiteten Ergebnisse
-
Erarbeitung von Konzepten und Handlungsempfehlungen zur Skalierung und Standardisierung
-
Entwicklung von Vorschlägen für standardisierte Abläufe, Rollenmodelle, Leitfäden und Governance-Elemente
-
Darstellung von Umsetzungsszenarien und Priorisierung vorgeschlagener Maßnahmen
- Zusammenführung der Analyse- und Konzeptarbeit in Form konkreter Empfehlungen
-
Konzeption von Kommunikations- und Feedbackmechanismen
- Entwicklung von Formaten zur systematischen Einbindung von Feedback aus Fachbereichen und Erarbeitung von Vorschlägen zur Verbesserung der Citizen Development Angebote basierend auf Feedback
- Konzeption von internen Kommunikationsstrategien und -materialien
Profil
- Prozessanalyse und -design
- Fähigkeit, Ist-Abläufe systematisch zu erfassen, Schwachstellen zu identifizieren und skalierbare Soll-Prozesse zu entwickeln
- IT- und Digitalkompetenz
- Erfahrung mit Rollenmodellen, Standards und Leitfäden im Bereich Digitalisierung, idealerweise Citizen Development
- Konzeptionskompetenz
- Entwicklung praxisnaher, umsetzbarer Konzepte, Maßnahmenkataloge und Priorisierungen für Skalierung und Standardisierung
- Kommunikations- und Change-Management-Kompetenz
- Gestaltung von Kommunikationsstrategien, Feedbackformaten und Mechanismen zur Einbindung der Citizen Developer
- Strukturierte Ergebnisaufbereitung
- Erstellung verständlicher, entscheidungsrelevanter Dokumentationen (Analysen, Handlungsempfehlungen, Szenarien)
Benefits
- Remote-Möglichkeit